Online Kurse
In einfachen Schritten erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihre individuelle Naturseife fertigen. Sie lernen den Verseifungsprozess kennen und verstehen. Theorie und Praxis vereint, ergeben das notwendige Grundwissen um unabhängig zu Hause zu arbeiten. Ich biete Online Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene ohne zeitliche Begrenzung an. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über den E-Mail Link unter dem jeweiligen Kurs.
Zu jedem Kurs erhalten Sie:
-
Ausführliches Skriptum zum Downloaden
-
Checkliste zum Downloaden
-
Seifenrezept zum Downloaden
Anfrage bitte per E-Mail an:
Gutschein für meine Kurse
Wenn Sie Workshops oder Online Kurse gerne verschenken möchten, stellen wir Ihnen gerne einen Gutschein (auch als Wertgutschein erhältlich) als PDF aus. Mit den digitalen Gutscheinen von Seifensieder können Sie nicht nur Ihren Liebsten sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.

Seifensieden (Grundkurs)
Seifensieden von Anfang an
Dauer: 55 Min | Kosten: 60€
Ich führe Sie mit professioneller Begleitung durch den Online Kurs. Die in Blöcken aufgebaute Theorie & Praxis wird in einfachen Schritten erklärt. Der Seifensieden Online Grundkurs ist beliebig oft abrufbar. Sie können in eigenem Zeitplan und Tempo von zu Hause aus lernen.
Theorie:
-
Woraus besteht und entsteht Seife?
-
Rohstoffkunde: Öle & Fette, welche Eigenschaften hat z.B. Olivenöl und Shea Butter in meiner Seife?
-
Gefahrenstoff Ätznatron
- Reifezeit, Seifen lagern und schneiden
Praxis:
-
Herstellung einer Seife im Kaltverfahren
-
Grundtechnik des Seifensiedens
-
Zweifärbige Seife
- pH-Wert ermitteln

Seifensieden für Fortgeschrittene
Teil 1: Spezielle Techniken & Gestaltungsmöglichkeiten
Dauer: 75 Min. I Kosten: 70 Euro
Mit fachlicher Begleitung zeige ich Ihnen vier unterschiedliche Techniken wie das Schichten, Marmorieren, Einlegearbeiten und kreative Pull through Techniken. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden mit einfachen Mitteln große Effekte in der dekorativen Seifenherstellung lernen.
Natürlich gibt es viele Tipps und Tricks die das Arbeiten erleichtern.
Theorie:
-
Naturfarben
-
Wie kann ich den Seifenleim beeinflussen
-
Rohstoffkunde, welche Funktion haben flüssige und feste Fette im Seifenleim. Welches Verhältnis von flüssigen und festen Fetten wie Olivenöl und Kakao,- und Shea Butter ist ausgewogen?
-
Seifen Tools
Praxis:
-
Techniken zum Schichten
-
Marmorieren
-
Einlegearbeiten
-
Pull through Techniken
-
4 unterschiedliche Seifenrezepte
Teil 2: Spezielle Techniken & Gestaltungsmöglichkeiten
Dauer: 80 Min. I Kosten: 70 Euro
Mit fachlicher Begleitung zeige ich Ihnen vier unterschiedliche kreative Gestaltungsmöglichkeiten wie den Pot Swirl, das Marmorieren, Einlegearbeiten und eine kreative Pull through Technik. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden mit einfachen Mitteln große Effekte in der dekorativen Seifenherstellung lernen.
Natürlich gibt es viele Tipps und Tricks die das Arbeiten erleichtern.
Theorie:
-
Eigene Rezepturen erstellen
-
Rohstoffe in vorhandenen Rezepturen ändern und NaOH berücksichtigen
-
Dünner Seifenleim
-
Seifen Formen, Werkzeug
Praxis:
-
Pot Swirl
-
Marmorieren
-
Einlegetechnik
-
Kaleidoskope Technik
-
4 unterschiedliche Rezepte

Seifensieden für Fortgeschrittene
Schmierseife & Gallseife & Harzseife
Dauer: 53 Min | Kosten: 60€
Diese speziellen Seifen sind mir persönlich ein großes Anliegen, da sie leider in Vergessenheit geraten sind. Mittlerweile ist die Schmierseife für mich in meinem Haushalt nicht mehr wegzudenken, ebenso die Fleckenseife (Gallseife).
Wer etwas ganz Besonderes zaubern möchte, kommt um eine Harzseife nicht herum. Am besten mit selbst gesammelten Fichten-, Lärchen-, oder Föhrenharz. Die Arbeit lohnt sich und Sie werden den Unterschied zu schätzen wissen.
Theorie:
-
Kaliumhydroxid und Berechnung
-
Errechnung einer Rezeptur von Schmierseife
-
Galle Dosierung und Funktion
-
Harze sammeln, reinigen und verarbeiten
Praxis:
-
Schmierseife
-
Gallseife
-
Harzseife
-
3 unterschiedliche Seifenrezepte